Passend zum Jahreswechsel wird mal wieder ein Böllerverbot gefordert. Eine Pflicht zur Vernunft wäre aber mindestens genauso kurzsichtig wie das Böllern selbst.
Kategorie: 01. Ausgabe 2023
Wo der reine Konsum von Materiellem nicht mehr genug ist, tut sich das Erlebte und
dessen Inszenierung zum neuen handelbaren Gut hervor und lässt Absurdes entstehen.
Überwindet man für einen kurzen Moment die Verachtung gegenüber der DB undden Mitreisenden, so werden einem einige wundersame […]
Das Reporter-Duo Baderschneider/Vogt im Einsatz beim Leselust-Festival
Jeder Jahreswechsel läuft im Konkreten unterschiedlich ab, aber doch scheint es eine
Art kollektives Déjà-Vu zu geben
Ob Sie´s glauben oder nicht, der Mensch, der hasst, der liebt sich nicht.
Von Gier und Macht, Zwergen und Göttern, Chancen und Scheitern
Wenn (die Uni) Bayreuth zum Zweitwohnsitz wird, heißt das ferner, dass man sich des
Öfteren auch mal umsehen sollte, was die Nachbarn eigentlich so treiben.