Das Leben als Theater-Praktikant/-in

Die Luisenburg-Festspiele laden ein

Die Luisenburg-Festspiele in Wunsiedel haben auch dieses Jahr wieder Praktika ausgeschrieben, um interessierten Studierenden die Möglichkeit zu bieten, ein wenig Theaterluft zu schnuppern. Die Chance haben wir genutzt: Matthias als Drei-Stufen-Praktikant und Laura als Praktikantin in der Theaterpädagogik.

Von Ende April bis Ende Juli sind wir in Wunsiedel. Gemeinsam mit fünf anderen Praktikanten und Festangestellten wohnen wir in einer großen WG direkt am Marktplatz. Und auch wenn Wunsiedel klein ist, gibt es viele Kneipen und Feste, sodass man sich auch mal gut vom manchmal doch recht stressigen Alltag erholen kann. Wir sind vollkommen verschieden in unsere Abenteuer gestartet. Matthias darf jeden Monat in eine neue Abteilung reinschnuppern und ist anfangs sofort in die Proben der ersten Produktion eingestiegen: dem diesjährigen Familienstück „Heidi“. Hier konnte er nicht nur der Regisseurin und Choreografin Eva Maria Lerchenberg-Thöny bei ihrer spannenden Arbeit über die Schulter schauen, sondern auch selbst viel organisieren.

Für Laura startete das Praktikum erstmal im Büro. Kinder sind unberechenbar – nichts ist schlimmer als ihnen unvorbereitet gegenüber zu treten! Deshalb machte sie sich zunächst mit ihrem Team daran, Konzepte zu entwerfen. Die Theaterpädagogen fahren in Schulen und Kindergärten und machen die Kinder mit einem spielerischen Programm auf das Familienstück „Heidi“ heiß. Nachdem das Stück vor kurzem Premiere hatte, ging es für Matthias sofort weiter in die nächste Abteilung. Gerade sitzt er zusammen mit dem Dramaturgen über der Fertigstellung des Programmheftes der Saison.

Aber auch für Laura hört die Arbeit nach der Premiere nicht auf. Nach den Aufführungen geht die eigentliche Arbeit erst richtig los. Sie darf die öffentlichen Führungen durch das Theater übernehmen, in welchen sie allen Interessenten einen spannenden Einblick hinter die Kulissen gewährt. Am meisten Spaß macht ihr allerdings die Schnitzeljagd durch das berühmte Felsenlabyrinth, wo sie die Kinder als mysteriöse Hüterin des Waldes auf ihrem Weg begleitet. Jetzt haben wir noch einen Monat Praktikum vor uns. Matthias darf sich zum Abschluss in der Requisite austoben. Das heißt, er sucht auf Flohmärkten nach ziemlich schrägem Zeug, das für die Produktionen gebraucht wird.  Auch Laura ist mit all den Vor- und Nachbereitungen gut beschäftigt.

Doch genug über uns, jetzt kommen wir zu euch! Da wir gerne allen Studierenden die Möglichkeit geben würden, auch mal eine Vorstellung auf unserer atemberaubenden Bühne zu erleben, haben wir exklusive Theaterfahrten für euch organisiert: Am 5.7. bringt euch ein Bus vom Rotary Club kostenlos zu „Cats“ und am 19.7. könnt ihr Michael Lerchenberg in „Der Theatermacher“ erleben. Infos dazu gibt es auf Facebook oder über Anfrage per E-Mail unter dramaturgie@wunsiedel.de. Wir freuen uns, euch schon bald bei uns auf der Luisenburg begeistern zu dürfen!